Der Saft ist fertig!

Er ist gepresst, abgefüllt, haltbar gemacht, etikettiert und wartet auf dich!

Er ist gepresst, abgefüllt, haltbar gemacht, etikettiert und wartet auf dich!
Der Saft wird nicht verkauft. Ihn gibt es quasi in kleinen Abgabemengen geschenkt. Wenn er dir etwas wert ist, dann gib etwas vor Ort für LOVE KORYO. Nach der Aktion wird es die Möglichkeit geben, an den Saft zu kommen.
Am 25.09.21 fand auf dem Mehrzweckplatz Mülsen St. Micheln eine große Rettungsaktion statt.
Dank vieler Helfer konnte unzähliges Niemandslandobst in 900 Flaschen Saft gerettet werden.
LoveKoryo ist ein Projekt des Missionsswerk Josua. Seit 2010 sind sie für die Menschen in Nordkorea da und konnten schon viele Einsätze im Land durchführen. Durch gewachsene Beziehungen haben sie persönlichen Kontakt zu Organisationen und Menschen in Nordkorea. Sie unterstützen Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen mit Lebensmitteln, pädagogischem Material und technischen Geräten.
Schon seit 10 Jahren retten wir in Mülsen Früchte vor dem Verfaulen. In Gärten, auf Hinterhöfen, im Historischen Dorf in Zwickau oder auf dem Platz der Begegnung in Niclas – so ziemlich jeden Ort haben wir schon für unsere Aktion ausprobiert. Dieses Jahr sind wir richtig öffentlich im Zentrum von Micheln.
Die Fruchtretter sind engagierte Menschen aus Mülsen in jedem Alter. Was uns eint, ist die Wertschätzung von Gottes Schöpfung, die Sicht auf unseren Mitmenschen, der in Not ist und die Freude daran, aktiv zu werden.
Angefangen haben wir mit Birnen und geschenkten Dampfentsaftern, weil wir dachten, dies wäre eine gute Idee. Im Laufe der Jahre haben wir reichlich Erfahrung und viel Equipment dazu gewonnen, um mehr und effektiver Saft herzustellen.
Der Grundgedanke ist geblieben: Wir in Deutschland leben im Überfluss während in Nordkorea die Menschen aus Mangel an Lebensmitteln verhungern. Das können wir nur sehr schwer aushalten und wollen unseren Beitrag leisten, das dies nicht so bleibt.
Wir trinken unseren Saft nicht selbst, wir geben ihn gern an dich ab und wünschen uns dafür eine Spende für eine Organisation, die Menschen mit Nahrungsmitteln versorgt.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mülsen
An der Kirche 2
08132 Mülsen
Vertreten durch: Frank Reuter
Telefon: 037601-2616
E-Mail:
kontakt@fruchtretter.de
Quelle: Impressum-Vorlage von www.juraforum.de
Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Diese Website benutzt keinerlei Cookies.
Die Saftstände sind über den Mülsengrund verteilt.
An den jeweiligen Standorten findest du eine Station, an der Saftflaschen zur Mitnahme bereitstehen.
Klick einfach auf die Äpfel und du erfährst die genauen Standorte.
Ein Klick auf zeigt eine Liste aller Standorte.
Eine kleine Orientierung, was deine Spende bewirken kann...
![]() |
Brötchen von 50g Mit einer Spende von 5 Euro kannst du ermöglichen, dass 5 Kinder einen Monat lang jeden Tag ein Brötchen zu der schmalen Grundversorgung hinzu erhalten. |
![]() |
Milch aus Milchpulver Mit einer Spende von 15 Euro können 6 Kinder einen Monat lang mit einer zusätzlichen Portion Milch aus Milchpulver versorgt werden. |
![]() |
Medi-Packs Die medizinische Versorgung in Nordkorea ist sehr schlecht. Wenn sich 10 Personen finden, die jeweils 50 Euro spenden, kann eines der dringend vor Ort benötigten Medi-Packs mitgenommen werden. |
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Christliches Missionswerk "Josua" e.V.
IBAN: DE08 1605 0000 3630 0223 90
BIC: WELADED1PMB
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
Verwendungszweck: Projekt 7